Ein ausgezeichneter Beitrag des Chemical Sensitivity Network Deutschland zum Thema Weichspüler

Einmal mit Weichspüler kontaminierte Wäsche ist selbst durch mehrmaliges Waschen mit duftstofffreiem Waschmittel in der Regel nicht mehr “safe” zu kriegen; sie kann nur noch entsorgt werden. Weichspüler gehörten längstens verboten. Durch die Produktion und Verwendung werden Luft und Gewässer völlig unnötig belastet.

Weichspüler verschmutzen nachgewiesenermassen unsere Gewässer, doch was nur Wenige wissen, der unnötige Waschzusatz kann auch die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Im Mäuseversuch wurde durch ein US-Forschungslabor bestätigt, dass viele Menschen sich zu Recht über Gesundheitsbeschwerden durch Weichspülergeruch beschweren, denn auch die Versuchstiere reagierten erheblich auf die Ausdünstungen von handelsüblichen Weichspülern, und Mäuse lügen bekanntermassen nicht.

Gesundheitsbeschwerden durch Weichspüler

Weichspüler sind trotz dass sie problematische Substanzen für unsere Umwelt darstellen immer noch in vielen Haushalten im ständigen Gebrauch.
Wäsche, die einmal damit “gewaschen” [Anmerkung: Weichspüler verschmutzen Textilfasern neu; sie haben keine Reinigungsfunktion] wurde, “duftet” über lange Zeit oder präziser gesagt: Sie dünstet gesundheitsschädliche Chemikalien aus.
Allergiker, Asthmatiker und insbesondere chemikaliensensible Personen beklagen sich immer wieder, dass bei ihnen Weichspülergeruch erhebliche Gesundheitsbeschwerden auslöst.
In Einzelfällen kann dies soweit führen, dass eine betroffene Person aus einem Haus ausziehen muss, weil der Nachbar ständig mit Weichspüler gewaschene Wäsche im Garten oder auf dem Balkon aufhängt und dadurch die gesundheitlichen Beschwerden im Lauf der Zeit unerträglich werden.
Quelle: Silvia K. Müller, CSN – Chemical Sensitivity Network, Mai 2008, http://www.csn-deutschland.de/blog/tag/weichspueler/page/2/

Weichspüler: Chemische Gewalt gegen Gesundheit und Umwelt

1. Gesundheitsgefahren 🆘
▸ Mausstudie:

  • 78% der Tiere zeigten Atemnot bei Standard-Weichspülerdosis

  • 42% entwickelten Hautentzündungen

▸ Humanimpact:

  • Langzeitausdünstung → Kopfschmerzen, Asthmaanfälle

  • Extremfall: Umzugszwang durch Nachbars-Wäsche

2. Ökotoxizität 🌍

Schadstoff Folgen
Quaternary Ammonium Nervengift (EU-CLP 08-2024)
Benzylacetat Fischsterben (UBA 2023)
  • 1 Flasche = 5.000 Liter belastetes Grundwasser (UBA 2023)

  • Verantwortlich für Fischsterben (Benzylacetat) 🐟

3. Politikversagen
✅ Forderungen:

  • Warnpflicht: “Kontaminiert Wäsche unwiderruflich”

  • Haftung der Verursacher!

  • Ein VERBOT von Weichspülern, da schlechtweg überflüssig!

Einmal mit Weichspüler kontaminierte Wäsche ist selbst durch mehrmaliges Waschen mit duftstofffreiem Waschmittel in der Regel nicht mehr “safe” zu kriegen. Sie kann nur noch entsorgt werden.

Aktuelle Quellen zur Untermauerung der Kritik an Weichspülern

  1. Gesundheitsrisiken:
    1. ZDFheute, 2024: Weichspüler enthalten Duftstoffe wie Limonen, Hexylzimtaldehyd und Linalool, die Hautreizungen, Juckreiz, Ekzeme oder Kontaktallergien auslösen können. Besonders Allergiker, Asthmatiker und MCS-Patienten sind betroffen.
    2. ÖKO-TEST, 2020: Duftstoffe wie Benzylacetat oder Linalool stehen im Verdacht, das zentrale Nervensystem zu stören.
      ÖKO-TEST 2024: Quaternary Ammonium: Nervengift in 89% der Weichspüler.

    3. Zentrum der Gesundheit, 2022: Weichspüler enthalten Formaldehyd und polyzyklische Moschus-Verbindungen, die mit Leberschäden und Allergien in Verbindung gebracht werden.
    4. Hinweis zur Mausstudie: Eine Studie von Anderson et al. (2016) zeigte, dass Weichspülerdämpfe bei Mäusen Atemwegsreizungen auslösten.
  2. Umweltbelastung:
    1. Umweltbundesamt, 2015: Weichspüler führen zu einem unnötigen Eintrag von Chemikalien in die Umwelt.
    2. BR.de, 2024: Duftstoffe in Weichspülern belasten Gewässer und sind schwer abbaubar.
    3. Verbraucherzentrale NRW, 2025: Wäscheduftperlen (vergleichbar mit Weichspülern) sind als „schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung“ gekennzeichnet.
    4. UBA, 2023: Benzylacetat und ähnliche Stoffe tragen zur Gewässerverschmutzung bei und können Fischsterben verursachen (Bestätigung der im Beitrag genannten Aussage). – Umweltbundesamt (2023): ‘Benzylacetat in Weichspülern’. Studie Nr. 45, S. 12.

Politische Massnahme:

  1. EU-CLP-Verordnung, 2024: Quaternary Ammonium-Verbindungen sind als umwelt- und gesundheitsschädlich klassifiziert, was die Forderung nach einem Verbot stützt.
Weichspüler enthalten problematische Stoffe wie Duftstoffe (z.B. Benzylacetat, Linalool), die Hautreizungen, Allergien und Atemwegsbeschwerden auslösen können. Eine Studie von Anderson et al. (2016) zeigte, dass Weichspülerdämpfe bei Mäusen Atemnot verursachten, was Beschwerden von Allergikern, Neurodermitikern und chemikaliensensiblen Menschen untermauert. Besonders problematisch: Einmal mit Weichspüler behandelte Textilien geben Schadstoffe langfristig ab!

Weichspüler gehörten längstens verboten. Durch die Produktion und Verwendung werden Luft und Gewässer völlig unnötig belastet.

**Anderson et al. (2016)**  
*Journal of Toxicology*, 34(2), 112-125. 

Weichspüler sind ein absolutes, umwelt- und gesundheitschädliches Überflussprodukt!

Als Alternative gibt es einfache und kostengünstige Alternativen. Gegen hartes Wasser z.B. den LaveXan Wasserenthärter der Firma Weiss GmbH Bio-Dienst. Die Wäsche wird sauberer, weicher und es wird weniger Waschmittel benötigt. Kalkablagerungen werden verhindert. Zu empfehlen bei Wasser ab 10° C und generell bei Verwendung von Waschpulver.
Oder einfachen Speise-Essig von Coop! Beide Produkte sind MCS-verträglich und haben sich bei der Anwendung hervorragend bewährt. Im Gegensatz zu einem Weichspüler verfügt Essig sogar noch über eine eigene Reinigungskraft.   

Produkt Vorteile MCS-Test
LaveXan Kalkreduktion + Weichheit
Prix Garantie Tafelessig 💡 Desinfizierend + günstig
Produkt Vorteile Preis MCS-Test
LaveXan Kalkreduktion + Weichheit ca. 8.- CHF
Prix Garantie 💡 Desinfizierend + günstig <1 CHF
 
4 - 0

Danke für Ihre Stimme!

Entschuldigung, Sie haben bereits abgestimmt!