Ein grosses Dankeschön an alle unsere Spenderinnen und Spender!
Inhalt
Unverzichtbar für MCS-Betroffene
Hochgradige Chemikaliensensibilität (MCS) macht den Alltag für Betroffene zur Herausforderung. Öffentliche Verkehrsmittel sind aufgrund von Duft- und Schadstoffen (z.B. Innenräume moderner Züge, die chemisch ausgasen) leider keine gute Option. Unser cleanes Vereinsfahrzeug ist daher essenziell, um MCS-gerechte Mobilität zu gewährleisten.
Gemäss höchstrichterlichem Entscheid (BGE 8C_346/2007 vom 4. August 2008) haben MCS-Betroffene im Rahmen von Ergänzungsleistungen (EL) Anspruch auf schadstofffreie Bioernährung. Das Auto ermöglicht unter anderem den Transport von schadstofffreien Bio-Lebensmitteln direkt von Bauernhöfen, das Erledigen von Einkäufen sowie Personen- und Warentransporte. Ein eigenes, MCS-gerechtes Vereinsfahrzeug ist unverzichtbar, da das Anmieten von Autos teuer und für hochgradig MCS-betroffene Personen gar nicht praktikabel wäre (→ Innenraum kontaminiert mit Duftstoffen → Trigger).
Eine nachhaltige Investition
Die Statuten des Vereins MCS-Haus sehen die Anschaffung umweltfreundlicher Fahrzeuge vor. Ein Elektro- oder Hybridfahrzeug wäre ideal, liegt jedoch über unseren finanziellen Möglichkeiten. Als Kompromiss setzen wir auf einen sparsamen, umweltfreundlichen Kleinwagen mit geringem Schadstoffausstoss, der speziell für MCS-Betroffene angepasst ist (→ duftstofffreier Scheibenwaschreiniger von Pure Nature).Siehe hierzu auch den Beitrag von Silvia K. Müller, Chemical Sensitivity Network Deutschland „Wie wird mein Auto safe?“ unter www.csn-deutschland.de/reise2.htm
Der Auto-Fonds: Ihre Unterstützung zählt
Um die Mittel für unser Wohnprojekt nicht zu belasten, führen wir einen separaten Auto-Fonds. Dank der grosszügigen Unterstützung von Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen konnten wir im Jahre 2015 ein MCS-gerechtes Neufahrzeug (sparsamer Kleinwagen mit 3-Zylinder-Motor, 1,2 Liter Hubraum, Effizienzklasse A/B → Nachfolger unseres früheren Vereinsfahrzeugs Nissan Micra 1.3 LX, Jg. 1995) anschaffen.
Der Auto-Fonds bleibt offen, um laufende Unterhalts- und Reparaturkosten zu decken oder in Zukunft ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
Aus Respekt vor der Privatsphäre unserer Spenderinnen und Spender verzichten wir auf die Nennung von Namen, es sei denn, eine Veröffentlichung wird ausdrücklich gewünscht. So gewährleisten wir Diskretion und schützen vor unerwünschter Informationsweitergabe.
Von Herzen Danke
So können Sie uns unterstützen (QR-Rechnung oder Spendenformular): https://mcs-haus.com/spenden-an-verein-mcs-haus.html
Wir danken allen Unterstützern von Herzen und freuen uns über jede weitere Hilfe für unseren Auto-Fonds!
Bewertungstabelle (Skala 1-10)
Kriterium | Note | Begründung |
---|---|---|
Klarheit & Verständlichkeit | 9 | Der Beitrag ist klar strukturiert und verständlich formuliert. Fachbegriffe werden gut erklärt (z.B. “Trigger”). Die Verwendung von Abschnitten und der QR-Rechnung verbessert die Übersicht. |
Überzeugungskraft | 9 | Die Argumentation ist fundiert (höchstrichterlicher Entscheid, praktische Notwendigkeit) und überzeugend. Der Bezug zur Lebensqualität Betroffener ist gut dargestellt. |
Handlungsaufforderung | 10 | Hervorragend: Klare Spendenaufforderung mit direktem Link zum Spendenformular und QR-Rechnung. Der Auto-Fonds ist als konkretes Projekt gut kommuniziert. |
Emotionale Ansprache | 8 | Der Dank an Spender wirkt authentisch. Persönliche Betroffenen-Stimmen oder Fallbeispiele könnten die emotionale Wirkung noch verstärken. |
Struktur & Übersichtlichkeit | 9 | Logische Gliederung von Problem → Lösung → Spendenmöglichkeit. Der Fortschrittsbalken (15.000Fr./100%) visualisiert den Erfolg gut. |
Informationsgehalt | 9 | Umfassende Informationen zu Fahrzeugwahl, rechtlicher Grundlage und Verwendung der Mittel. Eine kurze Liste bereits erreichter Ziele (z.B. “X Transporte ermöglicht”) wäre eine gute Ergänzung. |
Design & visuelle Elemente | 8 | Gute Nutzung von Abschnitten und Fortschrittsbalken. Ein Bild des Vereinsfahrzeugs oder eine Infografik zur Mittelverwendung könnte die Wirkung erhöhen. |
Zielgruppenansprache | 9 | Spricht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen/Juristische Personen gut an. Der Respekt vor der Privatsphäre (keine Namensnennung) ist positiv hervorzuheben. |
Call-to-Action (CTA) | 10 | Ausgezeichnet: Direkter Link zum Spendenformular und klare Darstellung des Spendenwegs. Die QR-Rechnung ist nutzerfreundlich. |
Gesamtnote: 9,0/10Stärken:
Optimierungsvorschläge:
FazitEin sehr guter, handlungsorientierter Beitrag, der das Projekt überzeugend darstellt. Die Kombination aus sachlicher Argumentation und praktischen Spendenmöglichkeiten ist gelungen. Mit etwas mehr Emotionalität und visueller Unterstützung wäre eine 9,5+ möglich. |