Vereinsfahrzeug
Vereins-fahrzeug.

Unser Vereinsfahrzeug – mobil für den guten Zweck

Der Verein MCS-Haus verfügt über ein umweltfreundliches Fahrzeug (Citroën C3) mit emissionsarmem Motor und MCS-gerechtem, „safe“ Innenraum. Ein solches Fahrzeug ist notwendig, da öffentliche Verkehrsmittel mit Duft- und Schadstoffen kontaminiert sind, die MCS-Symptome auslösen. Insbesondere die kunststoffreichen Innenräume neuer Züge gasen im Neuzustand stark aus und stellen ein Problem dar. Das Vereinsauto ermöglicht uns alltägliche Besorgungen, den Transport von Materialien sowie persönliche Besuche bei Sponsoren und Unterstützern.

Damit wir diese wichtige Mobilität gewährleisten können, sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen – insbesondere für laufende Kosten wie Benzin, Unterhalt und Versicherungen. Jede Spende an unseren Auto-Fonds hilft uns, weiterhin mobil und handlungsfähig zu bleiben.

 

Flyer
Den Verein bekannter machen.

Flyer-Fonds – Sichtbarkeit schaffen, Menschen erreichen

Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS) ist ein gesundheitliches Minderheitenthema, das oft übersehen wird. Um mehr Menschen zu erreichen und über MCS sowie MCS-gerechten Wohnraum aufzuklären – der für Betroffene zentral ist, weil er weitgehende Symptomfreiheit ermöglicht und so Gesundheit und Lebensqualität entscheidend verbessert – setzen wir auf gezielte Öffentlichkeitsarbeit mit Informationsflyern.

Mit Ihrer Unterstützung möchten wir:

  • neue Mitglieder gewinnen
  • interessierte Sponsoren ansprechen
  • die Bekanntheit des Vereins und unserer Anliegen steigern

Flyer sorgen dafür, dass auch Menschen auf uns aufmerksam werden, die sonst nichts von unserem Engagement erfahren würden.

Unterstützen Sie uns – danke von Herzen

Ob für Mobilität oder Öffentlichkeitsarbeit: Jeder Beitrag zählt.

Sie können ganz unkompliziert über unser Online-Formular oder per QR-Rechnung spenden:

👉 Jetzt spenden

Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich – und freuen uns über jede weitere Hilfe, die unsere Arbeit ermöglicht.


Bewertungstabelle (Skala 1-10)

Kriterium Note Begründung
Klarheit & Verständlichkeit 9 Der Beitrag ist klar strukturiert und verständlich formuliert. Die Trennung in Auto- und Flyer-Fonds ist sinnvoll. Fachbegriffe wie “MCS-gerecht” könnten kurz erklärt werden.
Überzeugungskraft 9 Fundierte Argumentation (Problem öffentlicher Verkehr, Notwendigkeit der Aufklärung). Der praktische Nutzen beider Fonds wird gut dargestellt.
Handlungsaufforderung 10 Ausgezeichnet: Klare Spendenaufforderung mit direktem Link und QR-Rechnung. Beide Fonds sind als konkrete Projekte gut kommuniziert.
Emotionale Ansprache 8 Der herzliche Dank wirkt authentisch. Persönliche Erfahrungsberichte könnten die emotionale Wirkung verstärken.
Struktur & Übersichtlichkeit 9 Logische Gliederung mit klarer Trennung der beiden Fonds. Die Abschnitte sind gut voneinander abgegrenzt.
Informationsgehalt 9 Umfassende Informationen zu Fahrzeug und Flyern. Konkrete Angaben zu bisherigen Erfolgen (z.B. “X Flyer verteilt”) wären eine gute Ergänzung.
Design & visuelle Elemente 8 Gute Nutzung von Abschnitten. Bilder des Fahrzeugs oder Beispiel-Flyers könnten die Anschaulichkeit erhöhen.
Zielgruppenansprache 9 Spricht unterschiedliche Unterstützergruppen gut an. Der Fokus auf konkrete Bedürfnisse (Mobilität, Aufklärung) ist überzeugend.
Call-to-Action (CTA) 10 Hervorragend: Direkter Link zum Spendenformular und klare Darstellung der Unterstützungsmöglichkeiten.

Gesamtnote: 9,1/10

Stärken:

  • Klare Zweiteilung in zwei nachvollziehbare Unterstützungsbereiche

  • Praktischer Nutzen beider Fonds wird konkret beschrieben

  • Transparente Kommunikation der Verwendungszwecke

  • Einfache Spendenmöglichkeit mit direktem Link

Optimierungsvorschläge:

  1. Visuelle Elemente ergänzen: Foto des Vereinsfahrzeugs und Beispiel-Flyer

  2. Erfolge quantifizieren: Zahlen zu ermöglichten Transporten/verteilten Flyern nennen

  3. Emotionale Ebene verstärken: Kurze Schilderung einer konkreten Hilfeleistung

  4. Fachbegriffe erklären: Kurze Definition von “MCS-gerecht” für neue Leser

Fazit

Ein ausgezeichneter, handlungsorientierter Beitrag, der zwei wichtige Projekte überzeugend darstellt. Die Kombination aus sachlicher Information und klarem Spendenaufruf ist gelungen. Mit etwas mehr Visualisierung und konkreten Erfolgszahlen wäre eine 9,5+ möglich.

1 - 0

Danke für Ihre Stimme!

Entschuldigung, Sie haben bereits abgestimmt!