Währenddem es in den USA bereits schadstofffreie Wohnungen für MCS-Betroffene gibt, ist das Thema hochgradige Chemikaliensensibilität in der Schweiz noch relativ “Neuland”. Dennoch gibt es auch hierzulande positive und innovative Kräfte, welche das MCS-Pionierprojekt unterstützen.
![]() (PDF 4,6 MB). |
![]() |
![]() |
![]() |
Erstes Empfehlungsschreiben vom 16. November 2006 für das MCS-Pionierprojekt von Marlen Marty-Betschart, Sozialberatung Schwyz. |
![]() |
Die 2 Seiten als PDF Empfehlungsschreiben M. Marty-Betschart / 16.11.06 (PDF 2,7 MB). |
1 - 0